
Wanderrouten ab Elsigenalp
Flanieren + Wandern ab Bergstation Luftseilbahn Elsigenalp
Mit der Gondelbahn bequem von Elsigbach auf die Elsigenalp – und schon beginnt das Naturerlebnis auf 1’800 m.ü.M.. Die Hochebene rund ums Berghaus Elsigenalp lädt zum entspannten Flanieren ein.
Unsere schönsten Wanderrouten:
Bergstation Luftseilbahn Elsigenalp – Brandsee (Rundgang)
Direkt ab der Bergstation am Berghaus Elsigenalp vorbei hinauf zum Brandsee und den eingerichteten Feuerstellen. Brennholz steht zur Verfügung. Dauer ab 15 Min bis 40 Min. je nach Rundganglänge und Routenwahl um den Brandsee. Im Sommer hat es hier einen schönen Alpenstrand, eine Wasserrutsche und SUP-Möglichkeiten.
🕒 Dauer: 15 Min. – 40 Min. | ♿ Mit Kinderwagen & Rollstuhl befahrbar.
Elsigenalp – Elsigsee
Leichte Wanderung. Beim idyllischen Bergsee sind Feuerstellen eingerichtet. Brennholz steht zur Verfügung.
🕒 Dauer: 45 Min. – 1 Std. | ♿ Via Dürenegga mit Kinderwagen & Rollstuhl befahrbar.
Höhenwanderung Elsigenalp – Adelboden
Ein gemütlicher Höhenweg, welcher Sie in gut 3 Std. nach Adelboden führt. Unterwegs geniessen Sie schönstes 180° Bergpanorama ins Engstligental. Mehr Infos zur Wanderung auf dem Höhenweg: Blog Beitrag von Travelita.ch.
🕒 Dauer: 3 Stunden | Höhenmeter: ↗ 286 m ↘ 730 m | Länge: 10,3 km
Warum ist diese Route besonders?
Abwechslungsreiches und wunderschönes Bergpanorama!
Elsigelalp – Elsighütte
Flanieren oder mit leichtem Wandercharakter gemütlich hinauf zur Elsighütte … urchige Bergbeiz inmitten der Bergwelt.
(Öffnungszeiten der Elsighütte beachten.)
🕒 Dauer: 45 Min. – 1 Std. | Höhenmeter: ↗ 150 m ↘ 150 m | Länge: 3,1 km
Was macht diese Route besonders?
Kurze aber sehr schöne Wanderung zum Geniessen und flanieren in der Elsighütte. Option: Weiterwandern zum Elsigseelein für noch mehr Bergidylle!

Elsigenalp – Elsighorn (2342 m.ü.M) – ein Klassiker!
🕒 Dauer: 2 Std. 45 Min (hin ca. 1Std. 30 Min.) | Höhenmeter: ↗ 547 m ↘ 574 m | Länge: 6,6 km
Was macht diese Route besonders?
Lohnender, ungefährlicher Aufstieg über Bergweg, herrliches Panorama von Berner Alpen, Thunersee bis Jura. Mehr Infos zur Wanderung aufs Elsighorn: Blog Beitrag von Travelita.ch
Elsigenalp – Metschalp – Höchst – Elsigbach (Panoramablick auf Adelboden)
Leichte Wanderung auf gutem Weg zum Berggasthaus Höchst. Ab Höchst über Pfad durch Matten und Weiden oder auf geteerter Alpstrasse nach Elsigbach.
🕒 Dauer: 1 Std. 20min | Höhenmeter: ↗ 17 m ↘ 494 m | Länge: 4,6 km

Elsigenalp – Golitschenpass – First – Allmenalp
Anspruchsvoll, aber lohnend, mit herrlicher Rundumsicht inklusive Oeschinensee und Blüemlisalp! Mehr Infos zur Wanderung: Blog Bericht Travelita
🕒 Dauer: 5 Std. |Höhenmeter: ↗ 787 m ↘ 844 m | Länge: 8 Kilometer
Elsigenalp – Golitschenpass – Kandersteg (Bergweg)
Nach sanftem Aufstieg auf den Golitschenpass, steiler Abstieg über Golitschenalp – Höh – nach Kandersteg: Dauer 3 Std. 10 Min. Mehr Infos zur Wanderung: Blog Beitrag von Travelita
🛏️ Einfache Übernachtungsmöglichkeit und kleines Beizli auf der Golitschenalp. Deborah und Peter Lauber. Reservationen unter 079 421 43 34 oder deborahlauber@icloud.com.
🕒 Dauer: 3 Std. 10 Min | Höhenmeter: ↗ 1056 m ↘ 451 m | Länge: 8,1 km

Elsigenalp – Panoramaweg – Frutigen
Der Wander-Hit von Frutigen. Hangweg in der Westflanke des Elsighorns mit Blick in die Graben-Landschaft der gegenüberliegenden Frutig-Spissen. Trute: schönste Aussichtslage hoch über Frutigen und Kandertal.
Diese Wanderung kannst du jetzt mit dem BLS-Wanderticket entdecken. Kaufe dein Ticket direkt online und schon geht es einfacher ins Vergnügen.
🕒 Dauer: 3 Stunden | Höhenmeter: ↗ 135 m ↘ 1’130 m | Länge: 10,8 Km
Mehr Infos zum tollen Panoramaweg: Blog Beitrag von Travelita.ch
Plane dein nächstes Abenteuer!
Du möchtest eine begleitete Wanderung unternehmen?
Noemi Beuret bietet geführte Wanderungen an. Mehr Informationen über ihre Angebote gibt es hier.